Fehlerkontrolle

Lessons Learned

Im Abschnitt Fehlerkonlrolle haben Sie die grundlegenden Verfahren zur Fehlererkennung, zur Quittierung und Fehlerbehebung kennengelernt Sie sollten nun:

  • den grundlegenden Ablauf bei ARQ-Protokollen erklären können.
  • eine Fehlersicherung über Parilätsbits und CRC-Verfahren an Beispielszenarien anwenden und die erfolgte Fehlersicherung bewerten.
  • die beiden Verfahren zur Fehlerbehebung — Go-Back-N und Selektives Repeat - beschreiben und ihre Vor- und Nachteile diskutieren können.
  • zusätzlich sollten sie erkennen können, welches dieser Verfahren in vorgestellten Protokollen eingesetzt wird.
  • das Verfahren Forward Error Control erklären können und begründen können, welche Vorteile FEC gegenüber den ARQ-Verfahren hat.
  • Piggybacking erklären und in Beispielszenarien einsetzen können.

1/1